Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum wir verstärkt auf regionale Partner setzen?

Warum wir verstärkt auf regionale Partner setzen?

Warum wir verstärkt auf regionale Partner setzen?

Regionalität ist in unserer Unternehmens-DNA stark verankert. Warum setzen wir also zu einem überwiegenden Anteil auf regionale Lieferanten, Produzenten und Geschäftskunden als Partner: 

Vertrauen und Qualitätssicherung
Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern kann können wir die Qualität der Rohstoffe besser kontrollieren. Persönlicher Kontakt schafft Vertrauen – sowohl in die Produktionsweise als auch in die Herkunft der Zutaten. Und dies können wir perfekt gegenüber unseren Kunden und (Handels-)Partnern vertreten.

Stärkung der lokalen Wirtschaft
Regionale Kooperationen fördern die wirtschaftliche Entwicklung in der Umgebung. makasol trägt dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern und kleinen Betrieben eine Perspektive zu geben.

Nachhaltigkeit und kurze Transportwege
Lokale Partnerschaften bedeuten kürzere Lieferketten. Das reduziert den CO₂-Ausstoß, schont Ressourcen und passt zum umweltbewussten Selbstverständnis von makasol.

Transparenz für unsere Kunden
Kunden schätzen es, wenn sie nachvollziehen können, woher Produkte stammen. Regionale Herkunft ist ein starkes Verkaufsargument – besonders im Bereich naturbelassener Lebensmittel wie Tees, Gewürzsalze und Speiseöle.

Flexibilität und Innovationskraft
Die Zusammenarbeit mit kleinen, regionalen Partnern ermöglicht es uns, schneller auf neue Trends zu reagieren, gemeinsam Produktideen zu entwickeln und individuelle Lösungen für (Geschäfts-)Kunden zu schaffen.

Foto(s): Nina Friedl

Entdecke mehr ...

Gartentipp - Was kannst du im Juni noch anpflanzen?

Gartentipp - Was kannst du im Juni noch anpflanzen?

Du warst im Frühjahr schon fleißig und hast deinen Garten mit viel Gemüse und Salat bepflanzt? Sehr gut, dann hast du wahrscheinlich schon die ersten Früchte deiner Arbeit ernten können. Wenn du na...

Weiterlesen