Vai al contenuto

Carrello

Il tuo carrello è vuoto

Articolo: Über das richtige Wasser bei der Teezubereitung

Über das richtige Wasser bei der Teezubereitung

Über das richtige Wasser bei der Teezubereitung

Das richtige Wasser spielt bei der Zubereitung eines Tees eine nicht unwichtige Rolle. Finde hier drei wesentliche Fakten zum richtigen Wasser für deine Teezubereitung:

  1. Frische und Sauerstoffgehalt: Verwende möglichst frisches, kaltes Wasser, da mehrfach abgekochtes Wasser seinen Sauerstoffgehalt verliert. Das kann den Geschmack des Tees beeinträchtigen, da Sauerstoff bei der Extraktion der Aromen eine Rolle spielt.

  2. Wasserqualität und Filterung: Die Qualität des Wassers ist entscheidend. Leitungswasser kann je nach Region Mineralien und Chlor enthalten, die den Geschmack verändern können. Ein gefiltertes oder spezielles Teewasser (wie Mineralwasser mit ausgewogener Mineralienzusammensetzung) kann hier den Unterschied machen.

  3. Wasserhärte und Mineralien: Die Mineralien im Wasser (wie Calcium und Magnesium) beeinflussen, wie sich der Tee entfaltet. Weiches Wasser (mit geringem Mineraliengehalt) eignet sich oft besser, da es den feinen Geschmack des Tees hervorhebt, während hartes Wasser zu einer veränderten Extraktion und manchmal zu einem bitteren Geschmack führen kann.

Foto(s): Birgit Maier, Adobe Stock

Scopri di più...

makasol Geburtstags-Interview

makasol Geburtstags-Interview

Interview mit Birgit Maier, der Gründerin und ehemaligen Eigentümerin, zum 5. Geburtstag von makasol Frage: Liebe Birgit, was hatte dich vor fünf Jahren dazu bewegt, makasol zu gründen? Antwort Bir...

Per saperne di più
Der Hanf für unsere makasol-Produkte

Der Hanf für unsere makasol-Produkte

Unseren Hanf, den wir für unsere naturbelassene Teemischung Innere Kraft verwenden, beziehen wir von der Gemeinschaft "Hanfland". Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hanf in Österreich (wieder) ...

Per saperne di più