PartnerIn werden
Du bist BesitzerIn eines Genuss-, Bio- oder AbHof-Geschäfts oder in der Gastronomie bzw. Hotellerie tätig und willst unsere naturbelassenen Gewürzsalz- und Teemischungen sowie nativen Speisöle in dein Sortiment aufnehmen?
Dann schreibe uns ganz einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular im Hauptmenü. Wir melden uns nach eingehender Prüfung verlässlich mit Feedback bei dir.
Hier ein paar Vorteile für eine Zusammenarbeit mit uns:
Authentische Naturprodukte mit klarer Herkunft
makasol setzt auf naturbelassene Kräuter, Früchte und Öle, ohne künstliche Zusätze. Für Bio- und AbHof-Geschäfte sowie Restaurants und Hotels bedeutet das: Du bietest deinen Kunden und Gästen ehrliche Qualität ohne Schnickschnack - ein echter Pluspunkt in Zeiten bewusster Ernährung.
Regionalität & Nachhaltigkeit
Die Produkte von makasol stammen aus regionalem und nachhaltigem Anbau und werden sorgfältig und schonend verarbeitet. Für Bioläden und die Gastronomie sowie Hotellerie ist das ein wertvoller Beitrag zu regionaler Wertschöpfung und nachhaltigem Wirtschaften - ein Thema, das Gäste und Kunden zunehmend einfordern und erfreut.
Individuelle Genusskonzepte
Ob als Gewürzsalz in der Restaurantküche, Hanftee auf dem Frühstücksbuffet oder Geschenkset im Hotelzimmer: makasol-Produkte lassen sich vielseitig einsetzen. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für Hotellerie und Gastronomie, die dein Angebot geschmacklich wie auch konzeptionell aufwerten.
Starke Markenstory für Verkauf & Kommunikation
Wir stehen seit Anbeginn für Achtsamkeit, Naturverbundenheit und Genuss. Diese klare Wertebasis lässt sich ideal in Marketing, Social Media oder im Verkaufsgespräch nutzen - wir unterstützen dich hier gerne mit Rat und Tat.
Faire Partnerschaft & attraktive Konditionen
makasol versteht sich als Partner auf Augenhöhe. Biogeschäfte, die Gastronomie sowie Hotellerie profitieren von fairen Einkaufskonditionen, persönlicher Beratung, sowie flexiblen Kooperationsmöglichkeiten, zB. für hausinterne Events, Pop-ups, Geschenksets (für Weihnachten), etc.
Foto(s): Nina Friedl